der Zusammenfluß

der Zusammenfluß
- {affluence} sự tụ họp đông, sự giàu có, sự sung túc, sự phong phú, sự dồi dào - {concourse} đám đông tụ tập, sự tụ tập, sự tụ hội, sự trùng hợp của nhiều sự kiện, ngã ba, ngã tư, phòng đợi lớn, phòng lớn - {confluence} chỗ hợp dòng, ngã ba sông, đám đông tụ họp, nơi tụ họp đông người - {influx} sự chảy vào, sự tràn vào, dòng đi vào, cửa sông

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zusammenfluß, der — Der Zusámmenflúß, des es, plur. die flüsse, von zusammen fließen. 1. Der Zustand, da zwey oder mehrere flüssige Körper in einander fließen, und der Ort, wo dasselbe geschiehet. 2. Figürlich, die Versammlung, Verbindung. Ein großer Zusammenfluß… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Umstand, der — Der Úmstand, des es, plur. die stände, von dem Zeitworte úmstehen. 1. * Umstehende Personen, als ein Collectivum, eine im Hochdeutschen ungewöhnliche, aber doch in einigen Oberdeutschen Gegenden übliche Bedeutung. In einer Nachricht der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Concurrenz der Verbrechen — (Concursus delictorum, Cumulus delictorum [verschieden von Concursus ad delictum, s.d.], Rechtsw.), ist alsdann vorhanden, wenn dem erlennenden Criminalrichter mehrere noch unbestrafte Verbrechen des nämlichen Verbrechers zur Aburtheilung in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Parīs [1] — Parīs, 1) Arrondissement im französischen Departement Seine; enthält blos die Stadt Paris nebst Umgebung; 2) Hauptstadt des Kaiserreichs, des Departements u. des Arrondissements. P. ist Residenz des Kaisers, Centralpunkt aller Ministerien u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Universität — (v. lat. Universitas), Hochschule, eine öffentliche Lehranstalt, welche dazu bestimmt ist, nicht nur die Gesammtheit der Wissenschaften od. wenigstens die wichtigsten Theile derselben durch öffentliche Vorträge u. geeignete Übungen der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Indus — (im Sanskrit Sindhu, »Fluß«), der größte Strom Ostindiens (s. Karte »Ostindien«) hinsichtlich seiner Länge (3200 km), aber nicht seines Flußgebiets, das mit 965,000 qkm dem Ganges etwas nachsteht. Er entspringt nahe den Quellen des Satledsch und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liauhŏ — Liauhŏ, Hauptstrom der südlichen Mandschurei, entspringt weit im W. aus zwei Quellflüssen, von denen der nördlichere (Schara muren) von seiner Quelle an die Nordgrenze der chinesischen Provinz Tschili gegen die Mongolei bildet, der südlichere… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hamburg — Hamburg, das Venedig des Nordens, einst die Königin der Hansa und noch jetzt ein Welthandelsplatz und freie Stadt, hat gegen 150,000 Ew., liegt am rechten Elbufer, da wo sich die Alstar und Bille mit dieser vereinigen und hat einen Hafen, in… …   Damen Conversations Lexikon

  • Bath — Bath, in Somersetshire, ist eine am schiffbaren Avon gelegene, schön gebaute und durch Tuchmanufakturen und Seehandel, besonders aber durch seinen Badegewinn blühende Stadt von 5500 Häusern und 38,000 Einwohnern, wovon über 3/5 Frauenzimmer sind …   Damen Conversations Lexikon

  • Anaītis — (Anais, Anaïa), weibliche Gottheit Armeniens, das weibliche Urprincip in der schaffenden Gotteskraft, mit der griechischen Aphrodite identificirt. Ihr war die Landschaft Anaitĭke (jetzt Egkilas) in Großarmenien am Euphrat geweiht, welche von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Köln — Köln, eine der ältesten Städte in der preußischen Monarchie und ganz Deutschland, von den Römern erbaut, liegt am linken Rheinufer, hat 64,000 Ew. und besitzt viele Merkwürdigkeiten, unter welchen der Dom besondere Erwähnung verdient. Er ist von… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”